Das Dîner Domino in Saarbrücken hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einer der besonderen Veranstaltungen der Stadt entwickelt. Die Idee für dieses elegante und gesellige Picknick im Freien wurde von Pascale Jahns-Petit ins Leben gerufen, die damit eine einzigartige Tradition ins Saarland brachte. Sie wollte den Menschen die Möglichkeit bieten, sich in einer außergewöhnlichen Atmosphäre zu treffen, gemeinsam zu essen und die Schönheit der Stadt zu genießen – alles in einem eleganten weißen Outfit und an einem geheimen, doch eindrucksvollen Ort.

Von den ersten Anfängen 2010, als das Event noch ein kleiner Geheimtipp war, wuchs Dîner Domino schnell zu einer beliebten jährlichen Tradition. In den darauffolgenden Jahren fanden die Events an einzigartigen Orten wie dem Tbilisser Platz, der Ludwigskirche, dem Schlossplatz und vielen anderen statt – jedes Mal mit einer neuen, besonderen Atmosphäre und einer wachsenden Zahl begeisterter Teilnehmer.

Im Jahr 2025 wird Pascale Jahns-Petit die Verantwortung für die Organisation des Dîner Domino an mich übergeben, mein Name ist Barbara Wozniczek, bin von Anfang an mit dabei und von Dîner en blanc total begeistert. 

Es ist mir eine Ehre, die Tradition fortzuführen, die sie mit so viel Herzblut und Leidenschaft ins Leben gerufen hat. Pascale wird uns jedoch weiterhin in einer unterstützenden Rolle zur Seite stehen und ihre wertvolle Erfahrung einbringen, um sicherzustellen, dass das Dîner Domino auch in Zukunft ein unvergessliches Erlebnis bleibt.

Ich freue mich darauf, diese wunderbare Tradition weiterzuführen und das Event für alle Teilnehmer noch weiter zu bereichern. Gemeinsam mit einem engagierten Team möchte ich dafür sorgen, dass Dîner Domino weiterhin ein Highlight im Kalender der Saarbrücker und ihrer Gäste bleibt – ein Fest der Eleganz, der Kulinarik und vor allem der Gemeinschaft